Ostern
Was ist Ostern?
An Ostern feiern die Christen den Tag, an dem Jesus von den Toten auferstanden ist. Obwohl es ein religiöses Fest ist, wird Ostern von vielen Menschen auf unterschiedliche Weise gefeiert. Beliebte Osterbräuche sind das Verzieren von Eiern, das Suchen von Ostereiern und natürlich das Essen von Schokoladen-Ostereiern!
Wann ist Ostern?
Ostern ist immer zwischen dem 22. März und dem 25. April, am ersten Sonntag (und Montag) nach dem ersten Vollmond, wenn der Frühling offiziell begonnen hat. 2024 fällt Gründonnerstag auf den 29. März und Ostersonntag/Ostermontag auf den 31. März und 1. April.
Der Osterhase
Der Osterhase ist das Symbol für Ostern und wird oft als Hase mit Ostereiern dargestellt. Neben den Eiern ist auch der Osterhase ein wichtiger Bestandteil des nicht-religiösen Osterfestes. In der Zeit vor Ostern werden in vielen Geschäften unter anderem Schokoladenfiguren mit dem Motiv des Osterhasen verkauft.
Osterbräuche
Als eines der wichtigsten Wochenenden im jährlichen Feiertagskalender hat Ostern viele Traditionen und Bräuche. Im Folgenden haben wir für Sie die gängigsten Osterbräuche aufgelistet.-
Osterfrühstück und Osterbrunch
Zu einem traditionellen Osterfest gehört ein gutes Osteressen. In den Niederlanden ist dies traditionell das Osterfrühstück oder der Osterbrunch. Sie können die Mahlzeit so aufwendig gestalten, wie Sie möchten, aber oft bilden belegte Brote und ein gekochtes Ei die Grundlage des Osterfrühstücks. Wenn Sie etwas später aufstehen und lieber einen Osterbrunch veranstalten möchten, können Sie das Essen mit einer Quiche oder einer Suppe ergänzen. Schließen Sie das Osteressen mit einem köstlichen Osterdessert ab. -
Ostereier färben
Was wäre Ostern ohne das Verzieren von Ostereiern? Die beliebteste Art, Ostereier zu verzieren, ist das Bemalen mit der Hand. Um dies zu erleichtern, können Sie Ihre Ostereier auch mit einer Eiermalmaschine bemalen, damit Ihre Hände und die Ihrer Kinder beim Bemalen sauber bleiben. Eine andere Art der Verzierung ist das Bekleben der Ostereier mit Aufklebern oder anderen lustigen Dekorationen. -
Ostereier verstecken und suchen
Eine der schönsten Ostertraditionen für Kinder ist die Suche nach versteckten Ostereiern. Egal, ob es sich um selbst verzierte Eier oder um Schokoladeneier handelt, der Spaß am Finden steht im Vordergrund. Verstecken Sie die Eier im Haus oder im Garten und lassen Sie Ihre Kinder mit viel Spaß suchen. -
Lose ziehen zu Ostern: Osterwichteln
Wichteln zu Ostern ist eine Ostertradition, die von immer mehr Menschen angenommen wird. Es ist eine lustige Art, sich gegenseitig zu beschenken, genau wie zu Weihnachten. Ostern ist eine Zeit, in der man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Basteln Sie eine schöne Überraschung wie ein großes Osterei aus Pappmaché oder einen ausgefallenen Osterhasen und verstecken Sie Ihr Geschenk darin.
So funktioniert Osterwichteln
Möchten Sie zu Ostern wichteln? Laden Sie schnell Ihre Familie oder Freunde ein, so funktioniert es:
- Klicken Sie unten auf Osterwichteln starten und tragen Sie die Namen aller Teilnehmer ein.
- Geben Sie Ausschlüsse ein: wer darf wen nicht ziehen?
- Tragen Sie die Details der Feier ein, wie z.B. den Geschenkewert und das Datum der Feier.
Sie sind nun bereit für die Online-Auslosung!
Osterwichteln starten